Funsport mit Blob, Zorb, Bubble Soccer...
Abenteuer in Hamburg
Tel: 040/2504000
Mobil: 0175/8908998
Abenteuer in Hamburg
Funsport mit Blob, Zorb, Bubble Soccer...
Wir beraten Sie gerne persönlich. Telefon 040/2504000, Mobil: 0175/8908998
Wasserkatapult (Blob):
Hat jeder schon mal im Fernsehen gesehen, aber kaum jemand selbst ausprobiert: Den Blob.
Das riesige Luftkissen schwimmt auf dem Wasser. Der 1. Blobber sitzt ganz vorne auf dem Wasserkatapult. Der 2. Blobber springt vom Sprungturm aus auf das hintere Ende des Blobs. Durch die Druckwelle wirde der 1. Blobber vom Sprungkissen (wenn alles gut klappt) hoch in die Luft geschleudert und landet im Wasser.
Benötigt wird irgendein Gewässer. Einzige Voraussetzung: Ein stabiler Steg, ausreichend Wassertiefe und viel Platz drum herum. Für Details klicken Sie bitte auf diesen Absatz.
Bubble Soccer:
Wie beim Fußball treten 2 Teams gegeneinander an. Jeder Spieler steckt in einem doppelwandigen Ball, die so ähnlich wie die Zorbbälle aufgebaut sind, nur kleiner. Im Spiel soll dann theoretisch ein Fußball in das gegnerische Tor befördert werden. Prktisch geht es aber mehr darum, genau das zu machen was in jedem normalen Fußballspiel nicht so gern gesehen wird: Sich mal so richtig gegenseitig anrempeln. Für genauere Informationen klicken Sie auf diesen Absatz.
Wasserlaufball:
In so einem Wasserlaufball gelangt man durch einen großen Reisverschluß. Wenn man drin ist, wird der Reisverschluß geschlossen und der Ball aufgepumpt. Dann kann man drin, nur durch die dünne Plastikhaut des Balls geschützt, über´s Wassser gehen (oder laufen). Sieht einfacher aus als es ist. So nach 10 Minuten fängt der Ball an zu beschlagen, und der Sauerstoff wird knapp. Dann muß man wieder heraus. Für Veranstaltungen bei denen viele Leute das Erlebnis haben sollen, ist ein Zorbball die bessere Wahl, weil man den nicht jedes Mal neu aufpumpen muß. Außerdem können in einen Zorbball mehrere Personen (insbesondere Kinder) gleichzeitig. Für Details klicken Sie auf diesen Absatz.
Sumo Ringen:
Das Sumo Ringen kann drinnen oder drußen stattfinden, und man braucht dafür nicht viel Platz. Das ist also ein optimales Teamevent zur Auflockerung von Tagungen im Winter. Die 2 tapferen Helden schlüpfen in die Anzüge und werden so zu vulominösen Sumos. Eigentlich ist es schon schwierig genug sich in so einem Anzug aufrecht zu halten, und dann soll man auch noch gegeneinander Kämpfen. Na ja, Kampf ist übertrieben. Man versucht den anderen aus dem Gleichgewicht zu bringen, ohne dabei selbst umzufallen. Wenn Sie auf diesen Absatz klicken, erfahren Sie mehr.
Hüpfburg:
Der Klassiker. Wenn Sie eine Firmenfeier planen, bei der auch Kinder dabei sind, sollten Sie unbedingt an eine Hüpfburg denken. Die Kinder turnen stundenland in der Hüpfburg herum, und so müssen die Eltern nicht unentwegt auf ihre Kinder aufpassen, sondern können auch das Fest genießen. Einzige Voraussetzung sind genügend Platz und ein belastbarer 220V Stromanschluß, weil das Gebläse die ganze Zeit laufen muß. Für Details klicken Sie auf diesen Absatz.
Torwand XXL:
Fußball mal anders, denn hier muß sich ein Torwart schon mächtig strecken um seinen Kasten sauber zu halten. Aber für Kinder allen Alters eine super Gaudi, weil jeder das Tor trifft. Wir benutzen die Torwand übrigens dazu um bei outdoor Kinoveranstaltungen die Leinwand daran zu befestigen. Für genaue Informationen klicken Sie auf diesen Absatz.
Home
Kontakt
Impressum
Funsport:
Funsport bedeutet ja, das man sich zwar irgendwie sportlich betätigt, dabei aber der Spaßfaktor überwiegt. Wenn Sie in Erwägung ziehen eines unserer Funsport Geräte für ihre Firmenfeier, ein Teamevent oder ihren Junggesellenabschied zu buchen, sollten Sie bei der Regelauslegung etwas kreativ sein. Zum Beispiel bei einem Bubble Soccer Turnier sollte dann nicht ein vernünftiges Fußballspiel nach DFB Regeln erwartet werden, weil es einfach mehr Spaß macht sich völlig ohne Torerzielungsabsicht einfach gegenseitig anzurempeln.
Die jeweiligen Funsport Geräte können Sie für ihre Veranstaltung mieten. Wir liefen dann alles an, bauen es auf und beaufsichtigen den Ablauf. Detailinformationen und Preise erfahren Sie, wenn Sie auf den jeweilgen Absatz klicken.
Zorb / Zorbing:
So ein Zorbball hat einen Außendurchmesser von ca. 3m. In seinem Innern befindet sich ein weiterer Ball mit ca. 1,8m Durchmesser. Beide Bälle sind durch unzählige Bänder miteinander verbunden, und der Hohlraum zwischen den beiden Bällen wird aufgepumpt. Dann kann man in so einem Zorb wie in einem Hamsterrad über Land und Wasser rollen. Man kann sich aber auch darin anschnallen und Berge herunter rollen, Das ist dann das Zorbing für die ganz harten. Wenn Sie auf diesen Absatz klicken, erfahren Sie mehr.